Bühnenprogramm

Programm

DOWNLOAD


Samstag, 17. Juli 2010

14:00 Uhr:
   
Eröffnung
14:00 Uhr  Audiogarden-Projekt
Gefühlvolle Balladen, bekannte Songs und Eigenkompositionen gesungen von Nadja Janz begleitet am Klavier von Adrian Räker.
           
15:00 Uhr: maschgold Rockende Gitarrensounds, rhythmisch ausgefeilte Drums, ein drückender Bass und eine unverkennbar markante Stimme- in deutschsprachigen, frechen und oft provokanten Eigenkompositionen zeigen maschgold sprichwörtlich mit dem Finger auf den Widersinn unserer Gesellschaft.
           
16:00 Uhr: Game Ove Singer und Songwriter Ove Thomsen aus Nordfriesland gelingt es mit feinem Gespür für die kleinen Momente des Alltags, diese nicht nur zu etwas Großem heraufzubeschwören, sondern ihnen auch gleichzeitig einen besonderen Glanz zu verleihen: Traurigkeit wird zu einem munteren Hochgefühl und Dreck fängt an zu glitzern.
   
17:00 Uhr Surpriser DC Company Mit Ihrer Frontfrau Marion Tschosek, der NDR-Comedy Contest Finalistin 2009
DC präsentiert einen Mix aus Dance und Comedy.
Seien Sie dabei, wenn Elisabeth Bierkamp von der: „Abt. VV der Bundesbehörde" ihr Hintergrundwissen zur „Stimmung im Lande" mit ihrer ganz eigenen, ungewollt komischen Art zum besten gibt.
Erleben Sie die preußisch genaue Bankangestellte oder auch eine schräg überzeugte Singlefrau, die sich auskennt mit Falten, Cremes und Schuhen.... und lassen Sie sich mitreißen bei den temporeichen, professionellen Showdance-Acts.
       
18:00 Uhr: "Der gelehrte Bauer"
Sebastian Lohse, Dresden 
Mit seinen Dorfweisheiten, Possen, Schwänken, Scherz- und Schimpfliedern – im Gepäck. Es geht um Wein, Weib und Gesang, große und kleine Kartoffeln und die Unschuld vom Lande, Geschichten von Bauernschläue und Bauerntorheit, bürgerlichem Hochmuth und eitlem Gelehrtendünkel - mit seiner wohlklingenden und wandlungsfähigen Stimme, begleitet er sich selbst auf der Lautengitarre und spielt auch ab und zu die Flöte.
    
19:00 Uhr: "ON air" Coverband  Berliner Band mit breit gefächertem Musikrepertoire von Rock, Pop, Soul bis zu Latin, R´n´B, Classics, Rock´n´Roll, Hits aus den 60ern bis in die 90er oder Hits von heute.
Hervorzuheben ist die unvergleichliche Stimme des Bandleaders Daniel de la Fuente. Als Solist trat er bereits in der Deutschen Oper von Berlin, der Berliner Komischen Oper, im Theater des Westens, in der Berliner Philharmonie und im weltbekannten und weltgrößten Varietépalast, dem Friedrichstadtpalast, auf.
   
22:00 Uhr: Ende des ersten Tages
   
   
Sonntag, 18. Juli 2010
    
14:00 Uhr: Scott Becker von flowtime Folk, Rock und Popsongs der letzten Jahrzehnte in erfrischend akustischem Gewand. Dabei kommen die Klassiker vieler Jahrzehnte nicht zu kurz: Ob Eagles, Tom Petty, Peter Gabriel, die Beatles, Crowded House u.v.m., für jede(n) ist etwas dabei, wenn Scott Becker in die Saiten greift.
    
15:00 Uhr: Lucie in the sky 4 Jazzstudenten aus Hannover verfolgen eine gemeinsame Vision: Jazz ohne Allüren, durchdachte Stücke mit spontaner Wirkung in einem modernen Soundkostüm. Zusammen mit der einzigartigen Stimme von Lucie Schäfer hauchen sie alten Songs neues Leben ein. Sie verbinden hippe Grooves, melancholische Balladen, lateinamerikanische Floskeln und verrückte Klänge zu einem unverwechselbarem Sound.
   
16:00 Uhr: Fräulein Menke Die Neue-Deutsche-Welle Ikone aus den 80ern mit ihren Top Ten Hits „Hohe Berge", „Tretboot in Seenot" und „Traumboy" besticht mit schrillen Texten, ihrer kultigen Musik und ihren schrägen Outfits die Herzen der Zuschauer und bietet ein einzigartiges und abwechslungsreiches Showprogramm.
   
17:00 Uhr: Gebrüder Blattschuss Kultband der 80er Jahre aus Berlin
„Kreuzberger Nächte sind lang", wer kennt diesen Klasse-Song nicht? Oder den Frühstückskracher „Noch´n Toast – noch´n Ei"?

18:00 Uhr: "Rolf Kuhl"
der politische Kabarettist
Mit Schirm, Charme und Melone, jedoch vor allem Sarkasmus und Witz über politische Themen gibt Rolf Kuhl, der häufig als Stargast im Quatsch Comedy Club auftritt, seine Ansichten über Welt, Politik und Gesellschaft preis.
    
19:00 Uhr: Blue-Star
die Stimmungsband  
Mit den Best of Stimmungsmusik, Country, Rock`n Roll & Evergreens
      
22:00 Uhr: Tschüß bis 2011!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      
Walk acts durchgehend an beiden Veranstaltungstagen.