Aufgrund der politschen Rahmenbedingungen und der seit 1992 fast 8.000 gebauten Biogasanlagen in Deutschland ist der dt. Biogasmarkt nahezu erschöpft; nur vereinzelt werden noch Anlagen gebaut. Etliche Firmen haben daher bereits Niederlassungen im Ausland gegründet bzw. arbeiten mit ausländischen Partnern zusammen.
Messeziel der Biogasworld ist es, Kontakte zu Entscheidern in den Zukunftsmärkten der Branche herzustellen.
Im Hinblick auf die Nutzung von Exportchancen deutscher und europäischer Biogasunternehmen konzentriert sich die Biogasworld in 2014 auf die Staaten der östlichen Hemisphäre, in denen in nächster Zeit mit einem deutlichen Zuwachs an Biogasanlagen zu rechnen ist.
Schwerpunktländer für Messe und Kongress sind in diesem Jahr:
Volksrepublik China, Russland , Polen , Bulgarien , Ukraine
Durch die geographische Lage und historisch gewachsen ist Berlin das Tor zum Osten. Von Polen aus ist es nur ein Katzensprung nach Berlin.
Als Regierungssitz des Staates mit der größten Volkswirtschaft Europas zählt Berlin zu den bedeutendsten Zentren der europäischen Politik; dort haben die Auslandsvertretungen ihren Sitz - Verbände und Lobbyvertretungen sind vor Ort, um ihren Einfluss auf Entscheidungsprozesse in Parlament und Regierung geltend machen zu können.
Berlin ist allen Europäern eine Reise wert. Das zeigen die ständig wachsenden Touristenzahlen.
Gibt es einen besseren Standort für die Fachmesse einer Branche, die sich auf den Weg in die osteuropäischen Wachstumsmärkte macht und hochgradig abhängig ist von politischen Rahmenbedingungen?